Beschreibung
Radius Tour Unisex von Winora Let’s move. Wir können vielleicht keine Städte umbauen, Deine Wohnung vergrößern oder tägliche Distanzen einfach verschwinden lassen. Was wir aber können, ist modernste E-Mobilität auf zwei Rädern, wie wir mit unserem WINORA Radius Tour E-Bike beweisen. Unser smarter Mini-Flitzer bringt Dich schnell und leichtfüßig dahin, wo du hinwillst. Er maximiert Deinen Bewegungsradius und minimiert dank drehbarem Lenker und faltbarerer Pedale Deine Platzsorgen. Mit dem Modelljahr 2020 präsentieren wir das Raumwunder mit neuem Yamaha-Motor und vielen smarten Details. Im Handumdrehen kann der Lenker in der Höhe verstellt und um 90° gedreht werden. Auch die Pedale lassen sich in Sekundenschnelle platzsparend einklappen ideal für unterwegs, aber auch zum Parken in jedem Flur. Selbstverständlich ist der kleine und leichte Flitzer auch der perfekte Begleiter beim Camping und Bahn fahren. Über WINORA: Let’s move Veränderungen erfordern Mut und Leidenschaft. Als traditionsreiche Marke haben wir beides zur Genüge und tun gut daran, unsere eigene Haltung immer wieder zu überprüfen und zu justieren, um auch auf lange Sicht zukunftsfähig zu bleiben. Dabei reicht es nicht, verliebt auf die eigenen Produkte zu schauen und sich über Auszeichnungen und Erfolge zu freuen, sondern auch zu verstehen, was Menschen aktuell um- und antreibt. Wir haben dafür einen Blick zurück nach vorn geworfen und festgestellt: Es ist an der Zeit, etwas zu ändern. Mobilität für alle Damit unsere Städte grüner und lebenswerter werden, brauchen wir eine Mobilität, die autonom, sicher und sauber ist. Das Fahrrad in seiner heutigen Form ist das effizienteste und nachhaltigste aller menschlichen Fortbewegungsmittel. Der Gründer von WINORA, Engelbert Wiener, baute 1921 von Hand die ersten Fahrräder für seine Töchter Thea und Martha. Dies war eine kleine Sensation, denn es gab zu dieser Zeit noch keine Serienfahrräder für Kinder und Jugendliche. Engelbert Wiener aber wollte, dass auch seine Töchter sich auf zwei Rädern fortbewegen konnten wie er und sein Bruder, mit dem er Deutscher Meister im Vierer-Mannschaftsfahren geworden war. Er wollte dieses einmalige Erlebnis und das Gefühl der Unabhängigkeit auch anderen ermöglichen. In dieser kleinen Anekdote liegt der Kern unserer neuen Markenstrategie. Die Familiengeschichte wird gelebte Markenrealität.